waagerecht: |
1. | Wie nennt sich die Lesehilfe der Tora? |
2. | Wonach richtet sich der Ablauf des jüdischen Gottesdienstes, wenn man von "Siddur" spricht? |
6. | früher und z.T. auch heute der Aufenthaltsort der Frauen in der Synagoge |
7. | Welches ist das wichtigste jüdische Gesetzeswerk für alle praktischen Angelegenheiten? |
8. | nach dem Babylonischen Exil wurde im Rahmen seiner Reformen die Toralesung eingeführt |
9. | Woraus ist die Torarolle hergestellt? |
10. | Wer ist der "Gesandte der Gemeinde" und liest neben dem Vorbeter Toraabschnitte beim Gottesdienst vor? |
11. | Welche Stadt spielt bei der Ausrichtung von Synagogen ein wichtige Rolle? |
12. | wichtige kulturelle Institution der jüdischen Religion |
15. | Ausdruck für die Anzahl von mind. 10 Betern |
16. | Welche Schriften stammen aus der Zeit des Babylonischen Exils? |
19. | Wo wird die Torarolle innerhalb der Synagoge aufbewahrt? |
20. | Wer schreibt die Torarolle? |
21. | In welchem Viertel gab es Synagogendiener, die die Gläubigen zum Gebet rief? |
22. | Welcher Teil des Talmud enthält den Gesetzeskodex? |
25. | Wie nennt sich der silberne Aufsatz der Tora in Form einer Krone? |